mein Name ist Natalie Grams - Ärztin, Autorin und ehemalige Homöopathin. Ich bin sicher, die allermeisten Menschen sehnen sich nach einer Medizin, die sie wirklich gut behandelt und der sie (wieder) ihr ganzes Vertrauen schenken können. Für dieses Ziel habe ich mich knapp fünf Jahre lang als "Deutschlands bekannteste Homöopathie-Kritikerin" und als Leiterin des kritischen Informationsnetzwerks Homöopathie engagiert. Nun habe ich wieder eine Stelle als Ärztin.
Meine Geschichte zum Nachlesen hier.
+++AKTUELL: Für meine Aufklärungsarbeit trotz vieler
Anfeindungen bin ich mit dem Preis der Civil-Courage-Stiftung geehrt worden.+++
Als Autorin setze ich mich weiter mit Leidenschaft und Engagement dafür ein, dass Patientinnen und Patienten über die sogenannte Alternativmedizin umfassend informiert werden - und dass sie erfahren
dürfen, was wirklich wirkt (und wie wir das in der Medizin herausfinden können). Denn eine freie Entscheidung für oder gegen ein Therapieangebot setzt gute Informationen voraus. Die Wahl ist nur dann
frei, wenn Sie wirklich wissen, was Sie wählen. Und wenn Sie erfahren dürfen, was wirklich wirkt - und wie wir das in der Medizin herausfinden können.
Ehrenamtlich engagiere ich mich als Vize-Präsidentin des Humanistischen Pressedienstes und im Wissenschaftsrat der GWUP. Ich bin (ebenfalls ehrenamtlich) wissenschaftliche Beirätin der Giordano-Bruno-Stiftung, des Hans-Albert-Instituts und des Deutschen Konsumentenbunds und setze mich insgesamt gerne für die Aufklärung und kritisches Denken ein.
Regelmäßig schreibe ich eine Kolumne für Spektrum der Wissenschaft unter Grams` Sprechstunde.
Mein neues Buch "Was wirklich wirkt - Kompass durch die Welt der sanften Medizin" erschien im Februar 2020 im Aufbau-Verlag.
Endlich Orientierung im Dschungel medizinischer Halbwahrheiten
Zu wenig Zeit für die Patienten und immer gleich Antibiotika? „Schulmedizin“ hat keinen guten Ruf. Homöopathie, Akupunktur, Osteopathie & Co. hingegen sind angesagt. Sie gelten als sanft und
natürlich. Doch weder ist die Natur immer gut, noch jede alternative Heilmethode wirksam. Die Ärztin Dr. Natalie Grams hat den ultimativen Kompass durch die Welt der Medizin geschrieben. Sie klärt
auf, welche Verfahren wirken, was die Gründe dafür sind – und wie eine ganzheitliche Heilkunst auf wissenschaftlicher Basis das Vertrauen der Patienten zurückgewinnen kann. Ein Buch, das endlich
Orientierung im Dschungel medizinischer Mythen verschafft. Auch als eBook und Hörbuch verfügbar.
Was macht „gute Medizin“ aus? Diese Frage stellen sich Ärzte und Ärztinnen, Patienten und Patientinnen gleichermaßen. Die Antwort ist vielschichtig. Medizinische Fragen sind oft komplex, denn auch Ethik und Recht spielen eine Rolle. Wie passt das alles zusammen? In „Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für Recht gute Medizin“ geben Dr. Natalie Grams und der Jurist Christian Nobmann Einblicke in aktuelle Debatten. Impfpflicht, Organspende, Neuordnung des Heilpraktikergesetzes... das sind unter anderem die nächsten Themen.
Natalie Grams bloggt und schreibt unter:
Grams´ Sprechstunde - meine Kolumne bei Spektrum der Wissenschaft
Weitere Blogempfehlungen:
Susannchen braucht keine Globuli
Informationsnetzwerk Homöopathie
HPD (Humanistischer Pressedienst)